Diese Webseite gibt einen Einblick in meine Projekte als Redaktionsassistentin und Journalistin. Im Studium beschäftigte ich mich mit Wirkungstheorien von Medien, mit Publikationsmodellen und mit sozialen Netzwerken. Ich betrachtete Medien von einer analytischen Perspektive aus.
Mein Einstieg in die Praxis kam 2016 als Praktikantin in einer französischen Produktionsfirma für den Journalisten Philippe Collin. Für seine Sendung „Abgedreht!“ postete ich auf Twitter, bastelte Trailer für Facebook und übersetzte.
Nebenbei verfolgte ich eigene Projekte als freie Journalistin. Es waren vor allem diese Projekte, die mich dazu brachten über Sprache nachzudenken. Und was sich alles in ihr bündelt. Kulturelle Eigenheiten zum Beispiel. Oder sozialer Status. Aber auch familiäre Prägung. Es gibt aber noch so viel mehr. Denn wenn man eine fremde Sprache lernt, hinterfragt man zwangsläufig auch die eigene Sprache. Dieser Blog soll meine Gedanken über Sprache einfangen und zum Nachdenken anregen. Ich freu mich, wenn ihr dabei seid!